Zur Navigation springen (ENTER drücken)
Zur mittleren Spalte springen (ENTER drücken)
Zur rechten Spalte springen (ENTER drücken)
Sitemap
>
Anmeldung
>
Mein Wohnort - Sprengel
>
Salzburg Stadt
>
Abtenau
>
Adnet
>
Altenmarkt
>
Anif
>
Annaberg
>
Anthering
>
Bad Gastein
>
Bad Hofgastein
>
Bad Vigaun
>
Bergheim
>
Berndorf
>
Bischofshofen
>
Bramberg
>
Bruck
>
Bürmoos
>
Dienten
>
Dorfbeuern
>
Dorfgastein
>
Eben
>
Ebenau
>
Elixhausen
>
Elsbethen
>
Eugendorf
>
Faistenau
>
Filzmoos
>
Flachau
>
Forstau
>
Fusch
>
Fuschl
>
Goldegg
>
Golling
>
Göming
>
Göriach
>
Grödig
>
Grossarl
>
Großgmain
>
Hallein
>
Hallwang
>
Henndorf
>
Hintersee
>
Hof
>
Hollersbach
>
Hüttau
>
Hüttschlag
>
Kaprun
>
Kleinarl
>
Koppl
>
Köstendorf
>
Krimml
>
Krispl
>
Kuchl
>
Lamprechtshausen
>
Lend
>
Leogang
>
Lessach
>
Lofer
>
Maishofen
>
Maria Alm
>
Mariapfarr
>
Mattsee
>
Mauterndorf
>
Mittersill
>
Mühlbach
>
Muhr
>
Neukirchen
>
Neumarkt
>
Niedernsill
>
Nußdorf
>
Oberalm
>
Oberndorf
>
Obertrum
>
Palting
>
Perwang
>
Pfarrwerfen
>
Piesendorf
>
Plainfeld
>
Puch
>
Radstadt
>
Ramingstein
>
Rauris
>
Rußbach
>
Saalbach
>
Saalfelden
>
Salzburg Stadt
>
Scheffau
>
Schleedorf
>
Schwarzach
>
Seeham
>
Seekirchen
>
St. Andrä
>
St. Georgen
>
St. Gilgen
>
St. Johann
>
St. Koloman
>
St. Margarethen
>
St. Martin
>
St. Martin a.Tgb.
>
St. Michael i. Lg.
>
St. Veit
>
Straßwalchen
>
Strobl
>
Stuhlfelden
>
Tamsweg
>
Taxenbach
>
Thalgau
>
Thomatal
>
Tweng
>
Unken
>
Unternberg
>
Untertauern
>
Uttendorf
>
Viehhofen
>
Wagrain
>
Wald
>
Wals-Siezenheim
>
Weißbach
>
Weisspriach
>
Werfen
>
Werfenweng
>
Zederhaus
>
Zell am See
X
>
Intern: Musikum.NET
>
Aktueller Jahresbericht
News
Aktuelles
Archiv
·
Veranstaltungen
Vorschau: 1 Monat
1 Woche
6 Monate
1 Jahr
Archiv
Projekte
Wettbewerbe
·
Unterricht
Angebot
Anmeldung
Ergänzungsfächer
·
Weiterbildung
Angebot
Anmeldung
Lernpartnerschaften
·
Infos
Online-Gehörtraining
Wer sind wir?
Zahlen und Daten
Förderer des Musikum
Ausbildungsplan
Tarife
Ferientermine
Musikum und Ganztagesschulen
Musikzitate
·
Kontakt
Landesdirektion
Standorte
Fachgruppen
Betriebsrat
Partner
Ensembles
Links
Impressum
·
4you
Newsletter
Stellenangebote
Fotogalerie
Instrumentenbörse
Notenbörse
Online-Gehörtraining
Distance Learning
Musikum auf Youtube
Musikpädagogik
·
Ensembles
Home
Musikum Salzburg
Musikum
Musikum Altenmarkt
Musikum Bischofshofen
Musikum Grödig
Musikum Hallein
Musikum Hof
Musikum Kuchl
Musikum Mattsee
Musikum Mittersill
Musikum Oberndorf
Musikum Radstadt
Musikum Salzburg Stadt
Musikum Seekirchen
Musikum St. Johann
Musikum Tamsweg
Musikum Zell a.S./Saalfelden
> News
>
Ehemaliger Musikum-Schüler in Hollywood erfolgreich
>
Musikum trauert um ehemalige Lehrerkollegin Edith Pummerer
>
Gehör-Trainings-Spiele des Musikum wieder Online
>
Schnuppern digital 2021
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt „Bilder einer Ausstellung"
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt, „Bilder einer Ausstellung"
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt, „Bilder einer Ausstellung"
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt, „Bilder einer Ausstellung"
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt, „Bilder einer Ausstellung"
>
Orchesterprojekt, Musikum Altenmarkt und Radstadt, „Bilder einer Ausstellung"
> Veranstaltungen
> Stellenangebote
Informationen für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Aktueller Stand zum Musikunterricht im Musikum
Entsprechend den Vorgaben der Bundesregierung beginnen wir ab Montag, 15. Februar 2021, auch im Musikum wieder mit dem Präsenzunterricht. Durch ein umfassendes
Covid-19-Präventions- und Sicherheitskonzept
sind unsere Musikschulen seit Beginn der Coronapandemie ein Corona-sicherer Ort geblieben – es hat kaum Ansteckungen gegeben, und es sind keine Cluster entstanden.
Informationen über die aktuelle Lage und die derzeitigen Abläufe im Musikum.
>
Sicherheitskonzept Unterricht
>
Sicherheitskonzept Veranstaltungen
>
Bildungsampel - Verhaltensregeln im Musikum
>
MUSIKUM-LEITFADEN 2020/21 - COVID-19-Präventions- & Sicherheitskonzept für Unterricht und Veranstaltungen
>
Distance Learning - Musikunterricht im Corona-Lockdown
>
Schulgeld 2020/21 - Informationen zur Abrechnung
Kontakt
·
Impressum